Archive for the Uncategorized Category

Goldmann auf neuen Pfaden

Posted in Uncategorized on März 16, 2023 by dunkelwelle

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

Wir konnten uns die Tage zufällig mit Alexandar Goldmann treffen, der zufällig in der Stadt Saarbrücken gastierte. Bei einem Bierchen in einer Saarbrücker Kneipe entstand dieses kleine Interview. Alex tourte in den letzten Jahren mit vielen Bandkonstellationen durch die Welt und seine Projekte Lola Angst und das Dark Kasperle Theater sorgten für viel Schmunzeln auch in der schwarzen Szene. Nun hat er mit GOGO GOLDWAHN ein neues Gitarren Trio am Start und releaste gerade ein erstes Lied sam Video auf seinem Plattenlabel „Fidomaus Platten“  

Hallo Alex, schön wieder mal was Musikalisches von Dir zu hören. Du hast ja gerade ein Musikvideo und eine Single auf Deinem eigenen Label „Fidomaus Platten“ rausgebracht. Was hat es sich mit „Gogo Goldwahn“, deinem neuen Musikprojekt auf sich. Was kann man sich darunter vorstellen?

Na ehrlich gesagt, kam alles durch Corona. Ich hatte da extrem viel Zeit zum Nachdenken und aus dem Nachdenken wurde dann Gitarre spielen. Ich habe ja als Jugendlicher ab 8 nichts anderes gemacht außer Gitarre zu spielen und mein Ziel war es Profi Gitarrist zu werden. Das ich das Ding dann nach und während Feeling B von einem 6 Saiten Instrument auf ein 2 Saiten Instrument degradiert habe und absichtlich versucht habe nicht zu dudeln und mies zu spielen, war dann das Ende der Gitarrenkunst. Während Corona hab ich das Ding wieder vom Haken gehangen und mehrere Stunden täglich über 2-3 Jahre geübt und alte Skills wiedererlangt. Mirco, den Drummer kenn ich schon seit sehr langer Zeit und Alice war eine Bass-Schülerin von mir. Erst hatte ich lange nach Mitmusikern gefunden und dann gemerkt, dass ich die richtigen eigentlich vor Augen habe. Na seitdem üben wir, produzieren Songs, nehmen Videos auf. Unser Ziel ist es 2023 den ersten Auftritt zu machen. Dazu sind wir schon im Gespräch mit einigen bekannteren Bands als Support mitzumischen.  Na wir haben extrem viel Spaß und dadurch, dass wir alle im Wald in Brandenburg wohnen und proben werden wir kaum abgelenkt durch Bier, Sex und Tanz…  

Was ist mit Lola Angst und dem Dark Kasperle Theater. Kann man da noch Inhalte erwarten oder hast du das komplett eingestellt? 

Na Lola Angst ist immer noch eine Band, aber ich habe aktuell keine Lust auf analog Synthesizer und Kirchenorgeln. Das liegt wirklich an dem wiederentdeckten Gitarren Punk Spirit. Ich sitze auf sicher noch 3 fast fertigen Release, sicher 30-40 Songs. Ich setze mich manchmal dran und will es zu Ende bringen und dann verlässt mich die Lust. Habe schon überlegt es jemanden alles in einer Kiste in die Hand zu drücken, dazu ein paar Scheine Geld und „Hier mach mal“ dazu zu schreiben. Ich werde mir das dieses Jahr mal überlegen. Aktuell ist Gogo absolute Herzensangelegenheit. Beim Dark Kasperle Theater genau das gleiche. Ich kriege sehr viele Anfragen, ob ich oder wir nicht noch mal eine Show machen wollten. Ich muss mir das alles die nächsten Wochen mal überlegen. Eventuell mache ich Ende 2023 eine Art Goldmann Revue und packe alle Projekte nochmal zusammen, so als kleines Trash Festival um auch alle alten Fans und Freunde nochmal zusammenzukriegen und einen tollen Abend zu erleben.  

Der Text zu „Meine Welt“ ist ja inhaltlich auch eventuell falsch zu verstehen. Ist das beabsichtigt, soll das eine Provokation sein? Hat das was mit den aktuellen Geschehnissen zu tun? 

Na meine Texte waren schon immer so, dass ich etwas geschrieben habe und dann einfach jede 2 oder 3 Textzeile rausgestrichen habe. Das ist ein altes Konzept, das sehr verwirrt aber zum Nachdenken anstiftet. Ich bin absolut kein Freund der neuen Entwicklungen mit KIs und anderer globalen Vernetzungen und die Textzeile mit der KI in „Meine Welt“ deutet das an.  Ich denke es wird bald die Grenze überschritten, die den Sinn und Zweck des Ganzen rechtfertigt. Leider wird das Generationsübergreifend passieren, so dass man es gar nicht so richtig bemerken wird. Die Kids wachsen ja schon damit auf.  Ich sträube mich absolut nicht gegen neue Entwicklungen und Techniken. Nur sehe ich es sehr skeptisch, wenn Gedanken und Realität sich zu schnell verbinden. Wir verschieben das ganze Reale immer mehr in die virtuelle Welt und das wird uns eventuell bald unsterblich machen.  Aber das will ich persönlich gar nicht. Die Entwicklung schreitet extrem schnell voran und man muss ja nur eins und eins zusammen zu zählen und schon weiß man wo das ganze hinsteuert. Die ganzen KI Apps rücken ja erst jetzt so richtig in den Vordergrund, weil die Technik jetzt erst reif ist. Man muss dich das ganze Szenario nur 10-20 Jahre im Voraus mal vorstellen. Es wird extrem krass. Zurück zur Frage, ja manches soll provozieren..  

Wie kam der Geistesblitz sich wieder mit rockiger Gitarrenmusik zu identifizieren? Sind das deine Roots zu denen du zurückfindest oder wolltest du einfach mal was anderes machen? Wie ich mich erinnern kann warst du in den 90ern ja auch bei der PUNK-Legende „Feeling B“ jahrelang an der Gitarre. Fühlst du dich mit einer Gitarre um den Hals wohler? 

Die Gitarre samt analoger Verstärkung und lautem Lautsprecher in einem Raum entwickeln eine ganz andere Dynamik als am Rechner oder Geräten zu sitzen und an Reglern zu drehen. Ich wollte mir eigentlich nur dieses Gefühl. dass ich als 8-Jähriger mit einer Gitarre in einen Röhren Telefunken Radio spielend, gefühlt habe, wiederhaben. Auch später mit meiner ersten Schülerband in einem Raum mit anderen zu stehen und die Frequenzen spielend durch den Raum zu drücken, Chaos in der Luft zu arrangieren, habe ich vermisst.  Das Ganze mit hohen Lautstärken und hohem Blutdruck in der Hose…  Es ist einfach ein Lebensgefühl meiner Generation und ich kann mich damit am besten identifizieren. Heißt nicht, dass ich meine Synthesizer nicht mehr anrühre, aber aktuell will ich es krachen lassen mit Marshall-Türmen .  

Es sind ja aktuell schwere Zeiten. Wie siehst du die politische, gesellschaftliche Entwicklung aktuell. Man hat ja den Eindruck die Welt ist aus den Fugen geraten?  

Ein sehr heikles Thema. Man darf eigentlich nichts sagen, weil alles falsch interpretiert wird und schon muss man die Fresse halten und ist ausgegrenzt. Für eine richtige Einschätzung der politischen Lage sind wir auf Informationen angewiesen und da fängt das Problem schon an. Es gibt sie die Wahrheit, die herauszufinden kostet viel Zeit. Man muss recherchieren und Zeit haben. Für alle die, die diese Zeit nicht haben, wäre es das Beste einfach die Fresse zu halten. Denn man braucht bei der Wahrheit ein Wissens-Fundament. –  

Ich kenne die Verhältnisse im Westen vor der Mauer und im Osten vor der Mauer. Ich weiß wie Massenmanipulation funktioniert und wie man mit Medien die Menschen steuern kann. Fernseh- und Radionachrichten sind meistens nichts anderes als Promotion, irgendjemand hat meist ein Nutzen von der Angelegenheit. Macht und Geld sind die Hauptpfeiler der aktuellen Gesellschaft. Wenn man sich bei einer Nachricht fragt, wer hat was davon es in der Art zu beschreiben und dann recherchiert kommt man meist hinter den Theatervorhang. Ich bin eigentlich in alle Richtungen skeptisch. In Jugoslawien, was ich eigentlich gebürtig war, gab es diese sozialistische Manipulation, aber im Westen merkte ich die US-Einflüsse extrem. Wir dürfen nicht vergessen, Deutschland hat Kriege verloren und die Konsequenzen daraus sind immer noch spürbar. Aktuell sind wir wiedermal an einem großen Wendepunkt der Menschheitsgeschichte angekommen. Es war schon in den 80ern abzusehen, dass es irgendwann soweit kommt. Systeme knallen aufeinander und Interessenskonflikte entstehen. Unschuldige Menschen werden aufeinandergehetzt, aufgehetzt, geopfert und sollen für Interessen kämpfen und sterben. Das ganze Theater wird dann noch mit der Ausbeutung der Natur und den klimatischen Veränderungen eingehüllt. Aktuell keine besonders gute Zeit um Kinder groß zu ziehen, aber machen wir das Beste draus. Das ist meine Lebensphilosophie. Wenn ich den Verstärker aufdrehe und laut Gitarre spiele, ist meine kleine Welt für eine kleine Weile wieder in Ordnung.  

Hast du unseren Lesern eventuell noch was auf dem Weg zu geben als Schlusswort und ich bedanke mich hiermit nochmals für das kleine Treffen…  

Ich habe ja mittlerweile eine halbe Fußballmannschaft gezeugt. Ich kann immer nur wieder sagen: Kinder sind das Beste was es gibt auf der Welt gibt und das mit großem Abstand zu Allem. Die alte Textfloskel „Kinder an die Macht“ sehe ich in einem realen Szenario nicht mal so abwegig. Viel schlimmer könnte es nicht werden. Man sollte nicht Reichtum oder Geld hinterherrennen, die Zeit lieber mit den Liebsten verbringen und wenn es halt dann weniger Geld ist, dann ist es halt so. Was braucht man denn groß im Leben. Eine warme Mahlzeit, bisschen Arbeit liebe Menschen um sich, eine Katze oder Hund und ab und zu ein bisschen feiern. Das kostet in der Gemeinschaft alles kein großes Geld. Die Menschen müssen wieder mehr zusammen und solidarisch leben und das Teilen wieder lernen. Ins Grab nimmste nichts mit und falls das ganze Leben doch per Seele im Universum landet hat man wenigsten einen guten Platz darin gefunden.  

GOGO GOLDWAHN : 

www.gogogoldwahn.de 

OMD HEADLINEN DAS AMPHI FESTIVAL 2023 + COVENANT, QNTAL & OBERER TOTPUNKT BESTÄTIGT!

Posted in Uncategorized on November 29, 2022 by dunkelwelle

Liebe Amphi Familie,

als „Orchestral Manoeuvres in the Dark“ – kurz OMD – 2018 das Amphi Festival im Sturm eroberten, waren sich alle in der Hoffnung einig, dass Andy McCluskey und Paul Humphreys in nicht allzu ferner Zukunft nach Köln zurückkehren und uns vielleicht sogar noch einen größeren Besuch abstatten würden.

Ihr Lieben, die Sensation ist perfekt! OMD, Schöpfer zeitloser Klassiker wie „Maid of Orleans“, „Enola Gay“, „Electricity“, „Souvenir“ u.v.m., headlinen das Amphi Festival 2023! Es ist uns eine absolute Ehre, euch diese legendären Musiker 2023 wieder präsentieren zu dürfen.

Ebenfalls neu dabei: COVENANT mit ihrem eleganten Elektropop, die geniale Fusion aus Mittelalter und Maschinen, QNTAL, sowie das lyrische Darkwave-Projekt OBERER TOTPUNKT.

Bisher bestätigt sind somit:

OMD * DEINE LAKAIEN * FRONT 242 * COVENANT * LORD OF THE LOST * COMBICHRIST (Oldschool Set) * WELLE: ERDBALL * ZERAPHINE * ACTORS * UNZUCHT * DIORAMA * L’ÂME IMMORTELLE * ZEROMANCER * CALVA Y NADA * LEBANON HANOVER * COPPELIUS * SOLITARY EXPERIMENTS * WESSELSKY * QNTAL * CLAN OF XYMOX * CENTHRON * RUE OBERKAMPF * NNHMN * WHISPERING SONS * FUTURE LIED TO US * SELOFAN * SCARLET DORN * A LIFE DIVIDED * TRAITRS * FÏX8:SËD8 * WHISPERS IN THE SHADOW * POTOCHKINE * THE JOKE JAY * VANGUARD * SCHÖNGEIST * XOTOX * OBERER TOTPUNKT * BLITZ UNION * RABENGOTT + WEITERE BANDS + RAHMENPROGRAMM!

Besonders zu Weihnachten ist das Erlebnis Amphi Festival immer eine großartige Geschenkidee! Sichert euch deshalb jetzt Originaltickets exklusiv unter www.amphi-shop.de oder stattet für Festivaltickets www.eventim.de sowie den bekannten CTS/EVENTIM Vorverkaufsstellen einen Besuch ab!

Aktuelle Festivalinfos unter: www.amphi-festival.de!

Viele Grüße
Euer Amphi Team

.

Amphi-Festival 2020

Posted in Uncategorized on Januar 30, 2020 by dunkelwelle

—ENGLISH VERSION BELOW—

 

XVI. AMPHI FESTIVAL 2020

 

  1. & 26.07.2020 – KÖLN | TANZBRUNNEN

-PRESSEMELDUNG-

 

DAS LINE-UP IST KOMPLETT!

 

Liebe Amphi Fans,

es ist vollbracht! Mit Stolz dürfen wir euch heute jene vier Namen verraten, mit denen wir das 2020er Amphi Line-Up komplettieren. Eine ganze Reihe Bands aus dem bisherigen Programm spielen kommendes Jahr zum ersten Mal auf dem Amphi. Dem bleiben wir weiter treu! Das finale Quartett bringt zu gleichen Teilen Begehrtes und Bewährtes, kombiniert mit frischen Impulsen. Gothrock trifft Pott-Electro und uniformierter Darkpop auf Warboy-Style Endzeitwalze! Begrüßt mit uns:

LONDON AFTER MIDNIGHT
[:SITD:] + JADU + V2A

 

Original Amphi Festival Tickets sowie Kombitickets „Amphi/E-tropolis 2020“ sind wie gewohnt exklusiv im Amphi Shop unter www.amphi-shop.de erhältlich!

Zusätzlich zum Amphi Shop sind Amphi Festival Tickets auch an allen CTS/EVENTIM Vorverkaufsstellen, bei www.eventim.de sowie als PRINT@HOME erhältlich.

Weitere Festivalinfos findet ihr wie immer unter www.amphi-festival.de oder www.facebook.com/amphifestival. Folgt uns auch auf www.instagram.com/amphifestival!

#amphi20
#amphiziert

Viele Grüße,
Euer Amphi Festival Team

 

XVI. AMPHI FESTIVAL 2020
25. & 26.07.2020 – KÖLN | TANZBRUNNEN

VNV NATION + EISBRECHER

OOMPH! + THE BIRTHDAY MASSACRE + DIARY OF DREAMS
SUICIDE COMMANDO + LONDON AFTER MIDNIGHT + SOLAR FAKE
MESH + AESTHETIC PERFECTION + ZEROMANCER + SHE PAST AWAY
LETZTE INSTANZ + [:SITD:] + IN STRICT CONFIDENCE + STAHLMANN + NACHTBLUT
FROZEN PLASMA + ROME + HELDMASCHINE + EMPATHY TEST + SONO
MINUIT MACHINE + CAT RAPES DOG + RROYCE + DUPONT + STURM CAFÉ
SCARLET DORN + CHEMICAL SWEET KID + JADU + V2A + WISBORG
THE FOREIGN RESORT + JOY DIVISION UNDERCOVER + DER FLUCH
JOHNNY DEATHSHADOW + SCHWARZSCHILD + BRAGOLIN ALIENARE +  PERFECTION DOLL + Rahmenprogramm!

 

Originaltickets: www.amphi-shop.de (weltweiter Versand)
Tickets weiterhin erhältlich bei allen bekannten CTS/EVENTIM Vorverkaufsstellen, bei www.eventim.de, sowie als PRINT@HOME.
Infos: www.amphi-festival.de | www.facebook.com/amphifestival
Folgt uns auf: www.instagram.com/amphifestival

 

—ENGLISH—

 

 

XVI. AMPHI FESTIVAL 2020

 

  1. & 26.07.2020 – COLOGNE | TANZBRUNNEN

-PRESS RELEASE-

 

LINE UP COMPLETED!

 

Dear Amphi Fans,

It is done! Today we’re proudly ready to give away the final four names, which are to complete the 2020 Amphi line-up. As you might have noticed, already a considerable amount of bands of the current billing play at Amphi for the first time. It appears we continued on that all the way through. To equal parts the final set of four brings highly requested favourite combine d with fresh impulses. Gothrock meets Ruhr area electro and uniformed dark pop a war boy style wasteland steamroller! Please welcome:

LONDON AFTER MIDNIGHT
[:SITD:] + JADU + V2A

 

Original Amphi Festival tickets and „Amphi/E-tropolis 2020“ combi-tickets are exclusively available at Amphi Shop, www.amphi-shop.de!

In addition to the pre-selling at the Amphi Shop, Amphi Festival tickets are also available at all CTS/EVENTIM box-offices, via www.eventim.de and as PRINT@HOME edition.

Additional festival information is as always to be found at www.amphi-festival.de or www.facebook.com/amphifestival. Also feel free to join us at www.instagram.com/amphifestival!

#amphi20
#amphiziert

 

Kind regards,

Your Amphi Team

 

XVI. AMPHI FESTIVAL 2020
25.
& 26.07.2020 – COLOGNE | TANZBRUNNEN

VNV NATION + EISBRECHER

OOMPH! + THE BIRTHDAY MASSACRE + DIARY OF DREAMS
SUICIDE COMMANDO + LONDON AFTER MIDNIGHT + SOLAR FAKE
MESH + AESTHETIC PERFECTION + ZEROMANCER + SHE PAST AWAY
LETZTE INSTANZ + [:SITD:] + IN STRICT CONFIDENCE + STAHLMANN + NACHTBLUT
FROZEN PLASMA + ROME + HELDMASCHINE + EMPATHY TEST + SONO
MINUIT MACHINE + CAT RAPES DOG + RROYCE + DUPONT + STURM CAFÉ
SCARLET DORN + CHEMICAL SWEET KID + JADU + V2A + WISBORG
THE FOREIGN RESORT + JOY DIVISION UNDERCOVER + DER FLUCH
JOHNNY DEATHSHADOW + SCHWARZSCHILD + BRAGOLIN ALIENARE +  PERFECTION DOLL + supporting programme!

 

Info: www.amphi-festival.de or www.facebook.com/amphifestival
Follow us now at: www.instagram.com/amphifestival
Original tickets: exclusively available at www.amphi-shop.de (worldwide shipping)
Festival tickets: also at all nationwide CTS/EVENTIM box-offices, online at www.eventim.de and as PRINT@HOME edition.

15 Years New Evil Music Festival

Posted in Uncategorized on September 12, 2019 by dunkelwelle

Am 12.Oktober 2019 wird Mannheim beben.

NEM Festival

NEW EVIL MUSIC, ein Veranstalter, der sich auf Metal Konzerte im Rhein-Main-Neckar Gebiet spezialisiert hat, feiert sein 15-jähriges betehen.
Aus diesem Grund stellt NEW EVIL MUSIC im Oktober ein einmaliges Indoor-Festival auf die Beine. Spielort wird der MS CONNEXION COMPLEX in Mannheim sein. Dort werden auf zwei Bühnen insgesamt 15 Bands spielen. Dies werden allesamt Bands sein, mit denen NEM in den vergangenen Jahren gut zusammen gearbeitet hat, oder die sie schon immer mal holen wollten. Es wird ein gemischtes Line-Up werden mit u.a. Black, Death, Doom und Genre-Verwandten Metal-Bands.

Mit von der Partie sind:

MANTAR + EISREGEN + DEBAUCHERY (15 Jahre Blood For The Bloodgod-Set) + IN THE WOODS (Nor) + MILKING THE GOATMACHINE + HELRUNAR + EREB ALTOR (Swe) + AGRYPNIE + MOSAIC + SUN OF THE SLEEPLESS + ISOLE (Swe) + ARROGANZ + ENDLEVEL + SURFACE + SHORES OF NULL (Ita)
Neben den Konzerten, wird es noch jede Menge Rahmenprogramm geben. Also tragt euch den 12. Oktober 2019 schon mal fett in den Kalender ein!

Einlass 12.30 / Beginn TBA
VVK 44,00€ zzgl. Gebühren / AK TBA

Band-Infos:

Agrypnie (Post Black Metal) https://www.facebook.com/agrypnie.official/
Arroganz (Death Metal)
https://www.facebook.com/arroganzgermany/
Debauchery (Groovy Death Metal) https://www.facebook.com/DebaucheryBand/
Eisregen (Extreme Metal): https://www.facebook.com/eisregen.official/
Endlevel (Thrash/Death Metal)
https://www.facebook.com/endlevelband/
Ereb Altor (Swe, Scandinavian Metal) https://www.facebook.com/ErebAltorOfficial/
Helrunar (Black Metal): https://www.facebook.com/helrunar/
In The Woods… (Nor, Black/Progressive Metal) https://www.facebook.com/inthewoodsomnio/
Isole (Swe, Epic/Doom Metal) https://www.facebook.com/Isoleofficial/
Mantar (Black/Doom/Punk)
https://www.facebook.com/MantarBand/
Milking The Goatmachine (Goatgrind): https://www.facebook.com/milkingthegoatmachine/
Mosaic (Supreme Thuringian Folklore)
https://www.facebook.com/mosaicofthefallenone/
Shores Of Null (Ita, Blackened Gothic Doom) https://www.facebook.com/shoresofnull/
Sun Of The Sleepless (Poetic Black Metal Dirges)
https://www.facebook.com/sunofthesleepless/
Surface (Thrash/Death Metal) https://www.facebook.com/Surfacemetal/

HEART OF A COWARD – The Disconnect

Posted in Uncategorized on Mai 15, 2019 by dunkelwelle

Seit ihrer Gründung in 2009 haben es HEART OF A COWARD weit gebracht – mit höchstem Lob der Fans und Presse zugleich und ihren unzählig getourten Kilometer im Gepäck. Definiert durch ihre schiere Power und Härte werden HEART OF A COWARD für ihre rasanten live Shows und mächtigen Auftritte treu in der britischen Metal Szene gefeiert. Ihr Fokus lag schon immer auf dem Produzieren von schmetternder und doch Anspruchsvoller Musik. Die Kombination aus voller Wucht und Feingefühl, geschmückt mit noch feineren emotionalen Momenten, wie persönlichen Geschichten. Mit ihrem 2018 neu dazu gestoßenen Frontmann Kaan Tasan läutet HEART OF A COWARD ein neues Zeitalter der unzähligen neuen Möglichkeiten ein, die nun mit neuem kreativen Blut für sie bereit stehen.
2009 in Milton Keynes gegründet veröffentlichten HEART OF A COWARD bis zum jetzigen Tage drei Alben. »Hope And Hindrance« (2012), »Severance« (2013) and »Deliverance« (2015). »Hope And Hindrance« wurde von den Jungs selbst veröffentlicht, legte den Grundstein für ihren Sound und brachte der Band ungeahnte Reaktion wie nie zuvor ein. Das positive Feedback spornte sie an und zeigte auf was möglich wäre, wenn sie sich noch weiter ins Zeug legen würden.
Mit »Severance« hatten sie dann genau das geschafft – gemixt von Will Putney bahnten sich HEART OF A COWARD so ihren Weg durch die Menge und setzten ein neues Zeichen in der Metal Welt. Dieses Album hatte es in sich, kombiniert mit traditionelleren Song-Strukturen: „Dieser Ansatz, die Balance, Kraft und Schwung sind keine Merkmale die du einer Band in diesem jungen Fortschritt ihrer Entwicklung oft zuschreiben würdest. Aber HEART OF A COWARD hält all diese Eigenschaften fest in ihrem Griff“ spricht Pop Matters über »Severance« im Jahr 2014.
Von Justin Hill und der Band selbst produziert, schlug »Deliverance« wie eine Bombe ein und sicherte HEART OF A COWARD ihren internationalen Platz in der Metal Szene. Auf den vorherigen Werken aufbauend und ihrer geballten Erfahrung durch die unzählige Stunden im Rampenlicht hatten sie ihren Sound endlich gefunden. Nicht verwunderlich half die Veröffentlichung ihre Fan-Base auf aller Welt weiter auszubauen und brachte der Band beachtliche Kritik in der Presse ein.
„Das ist mit Abstand die beste Metal Veröffentlichung 2015 und mit Sicherheit verbirgt sich hier noch viel mehr Potential“ New Noise Magazine über »Deliverance« 2015.
HEART OF A COWARD standen schon mit einigen der größten Bands in der Szene auf der Bühne, unter anderem mit MACHINE HEAD, DARKEST HOUR, SIKTH, THY ART IS MURDER und SUICIDE SILENCE. Sie spielten schon auf Europas größten Festivals inklusive dem Download Festival, Euroblast, Bloodstock, Slam Dunk, Tech Fest (als Headliner), Resurrection Festival, With Full Force und dem Summer Breeze.

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

MONO INC. Symphonic Live (Album)

Posted in Uncategorized on Mai 15, 2019 by dunkelwelle

Ihr habt danach gefragt und nun wird es geschehen – MONO INC. – Symphonic Live, aufgenommen in Leipzig auf der Symphonic Tour 2019, wird am 24.05.2019 erscheinen!

999853

Das bisher erfolgreichste Album MONO INC.s, „Welcome To Hell“, lieferte den Fans eine 2. CD mit, auf der die Songs der ersten CD klassisch, mit Piano und wenigen Streichern, in heimeliger und intimer Art neu interpretiert wurden. Daraufhin wurde die Symphonic Tour 2019 geplant, die genau dieses Ambiente einfangen sollte – kleine, intime Runden, in denen die Monomaniacs ihrer Band ganz nah sein können.

Im Studio ist Sänger und Mastermind Martin Engler daraufhin allerdings aufgefallen, dass der Song „Risk It All“ anstatt mit einer Geige, mit zwei Geigen doch noch irgendwie besser klingt. Und wenn man schon dabei ist, macht sich eine Bratsche im Ensemble auch ganz gut. Und ein zweites Cello kann auch nie schaden. Vielleicht sollte Lady Katha Mia auch doch ein wenig Drums zusteuern? Gemacht! Also wurde als Folge „Risk It All“  in neuer Version veröffentlicht und die Tourplanung auf das neue Konzept umgemünzt. Fünf stygische Streicher und ein mystischer Pianist wurden in die Band aufgenommen und das Programm umgeschrieben auf eine klassische, besinnliche erste Hälfte und eine zweite Hälfte voller Power, die niemanden in den bestuhlten Locations tatsächlich sitzen lassen würde. Gespielt werden Songs des neuen Albums, die größten Hits und emotionale Raritäten, die es bisher noch nie in einem Live-Programm von MONO INC. zu hören gab.

Und dann kam die Tour. Ausverkauft. Die gesamte Tour. Auf den ersten Konzerten haben die Fans bereits so gefeiert, dass wir gar nicht anders konnten, als überzeugt zu sein von dem, was auf der Bühne passiert. Also wurden in Glauchau die Köpfe zusammengesteckt und es wurde kurzfristig entschieden, das Konzert bereits am nächsten Tag in Leipzig aufzunehmen. Eine Live-CD, warum nicht auch eine Live-DVD!

Gesagt, getan! Macht Euch gefasst, die gesamte Tragweite von MONO INC. – Symphonic Live auszukosten, die Live-Erfahrung immer und immer wieder zu erleben und zu schwelgen in der symphonischen Kollaboration zwischen MONO INC. und Orchester!

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

Wollt Ihr uns ein wenig unterstützen?

Posted in Uncategorized on Dezember 5, 2018 by dunkelwelle
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt?
Wenn Sie bei Amazon einkaufen, können Sie unseren Blog unterstützen, indem Sie Amazon über unseren Partnerlink aufrufen. Sie kaufen wie gewohnt ein, und wir freuen uns darüber 🙂

Review Tomas Tulpe „In der Kantine gab es Bohnen“

Posted in Uncategorized on September 22, 2017 by dunkelwelle

Review Tomas Tulpe – In der Kantine gab es Bohnen

Vor ein paar Tagen flatterte Tomas Tulpes neues Album „In der Kantine gab es Bohnen“ auf meinen Desktop. Tomas Wer? Tulpe. Tomas Tulpe. Wer ist das überhaupt? Tomas ist geheimnisumwittert. Man kennt ihn als elektronische Bühnenwurst, als Rampensau, als Entertainer, der sich für keinen Auftritt zu schade ist. Er lebt in Berlin und hat keine Geschirrspülmaschine. Soweit so gut. Kommen wir zum Album. Der Titel ist die konsequente Weiterentwicklung seiner letzten Alben mit klingenden Namen wie „Hatschi!“ und „Wie wär‘s mit Senf?“. Diese beiden Alben sind auf eine sehr spezielle Art schräg und ich fragte mich, ob das noch irgendwie zu steigern ist. Es ist. Für das neue Album wechselte Tomas von Frank Zanders Label „Zett Records“ zu Bakraufarfita Records in Berlin. So viel zu den Fun Facts, jetzt mal reingehört. Nun ja, seine Musik ist praktisch nicht einzuordnen. Muss man ja auch nicht unbedingt. Ist halt Tomas. Die Musik ist feinster Synthie Pop. Irgendwo zwischen Mike Krüger, Depeche Mode, NDW und DAF. Klingt komisch, ist es auch. Voll und ganz clubtauglich und tanzbar. Das Tanzen könnte allerdings bei einigen Liedern problematisch werden, da man vor Lachen aus dem Rhythmus  kommt. Gleich beim ersten Lied war mein Tag gerettet als ich den Refrain hörte. „Un dos tres, Ketchup, Senf, Mayonäs“ Was braucht man mehr? Wären die Mainstream Medien nicht in der Hand von Bohlen/RTL/Pro7 und anderer weichgespülter Mafiosi, wäre „Un Dos Tres“ Anwerber für den Sommerhit 2018. Weiter geht’s dann mit Gaga Nummern wie „Weekend“ und „Sweat“ gefolgt von der Single-Auskopplung „Ich war noch nie im Berghain“. Eine Hommage an Berlins Kult Club und an dessen grimmig dreinblickenden Cheftürsteher Sven Marquardt.

Eingängige Melodien, Texte in Ohrwurmqualität. Nicht dass ihr nun denkt, Tomas würde nur über Quatsch singen. Mitnichten. In „Fieber“ besingt er seine Mutter, die ihm ein Fieberthermometer in den Po steckt und die Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben, wenn sich das Thermometer dabei verkantet. Gesunde Ernährung „Bananen machen dick“ treibt ihn ebenso um wie die artgerechte Ernährung von Sittichen und Finken „Mein Wellensittich“. Und Liebeslieder kann er auch. Wer bei „Schön mit Dir“ nicht dahinschmilzt, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.

Tomas‘ Talent beschränkt sich nicht nur auf die Musik. Auch seine Videos sind eine Klasse für sich.

Unsere Anpieltipps: „Un Dos Tres“, „Mein Wellensittich“, „Krause“

Kaufen könnt ihr Tomas‘ neues Album hier. Es erscheint am 29.09.2017

 

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

FLORIAN GREY – Single Veröffentlichung

Posted in Uncategorized on Juli 26, 2017 by dunkelwelle

Nach „Laudanum“ und „A Black Symphony“ veröffentlichte FLORIAN GREY am 30.06.17 die dritte Single, incl. Demoversion und dazu gehörigem Video aus seinem aktuellen Album „GONE“ in physischer und digitaler Form.
„The End“ ist ein atmosphärisches Stück, welches ein sensibles Thema behandelt. Er beginnt ruhig, nahezu zerbrechlich und steigert sich dabei dann von Strophe zu Strophe. Mal besänftigend und flehend, aber auch mitreissend und fordernd, erzählt Florian Grey die Geschichte des Todes als Wanderer und bewegt sich dabei nah an der Wirklichkeit. Der Versuch den Tod zu verstehen, die Angst zu akzeptieren um schließlich zu erkennen, dass seine Grausamkeit und Güte eine Notwendigkeit und unabwendbar ist lässt den Song als einen der emotionalsten des Albums daher
kommen.
Das dazugehörige Lyric Video wurde von Felix Immel | Scumcrow Productions produziert und gibt emotional die Tiefe des Stückes wieder.
Die limitierte und persönlich signierte special Edition von nur 100 Exemplaren enthält neben der Albumversion und der Demoversion auch das Video und einen Sheet mit den, nicht im Albumbooklet enthaltenen, Lyrics zu THE END.

Special Edition:
http://www.musiclights-berlin.com/merchandise/

Video:

Amazon:
http://amzn.to/2vIrKhR

iTunes:
https://geo.itunes.apple.com/de/album/id1253984717?at=1l3v9Tx

PURWIEN & KOWA „Zwei“ und das Hörbuch zu „Pommes! Porno! Popstar“ VÖ: 25.08.217 (SPV)

Posted in Uncategorized on Juli 19, 2017 by dunkelwelle

Ungekürzt, unzensiert und unglaublich lustig: Das Hörbuch zu ‚Pommes! Porno! Popstar!‘ von Purwien & Kowa erscheint am 25.08.2017, überall wo es was auf die Ohren gibt. Zeitgleich wird die zugehörige Musik-CD ‚Zwei‘ von Purwien & Kowa veröffentlicht, quasi der Soundtrack zum Hörbuch.

Kein Hit, zwei Musiker, drei Probleme.
Millionen haben ihre Platten nicht gekauft, Hunderttausende ihre Konzerte niemals besucht und jeden Abend übernachteten dutzende Groupies weit entfernt von ihrem Hotelzimmer. Kurz und gut: Sie sind die unerfolgreichste Band der Popgeschichte. Und nun müssen sie innerhalb von nur einer Woche ein Hitalbum schreiben, denn sonst werden sie von den Hells Angels exekutiert und von der Deutschen Bank gevierteilt. Die beiden fliegen nach Ibiza, nehmen in Rekordzeit eine CD auf und steigen der Vorzimmerdame des erfolgreichsten CEOs der Musikindustrie hinterher. Denn sie wollen einen Termin bei deren Boss.
Doch sie haben nicht mit schwerhörigen deutschen Touristen, der Plattenfirmenputzfrau und Gott höchstpersönlich gerechnet, die alle ein Wörtchen mitreden wollen, was denn nun ein Hit ist und was nicht.
Das ungekürzte Hörbuch wird gelesen von Dominik Jungheim. Die CD Zwei wurde von Purwien & Kowa auf Ibiza erdacht sowie aufgenommen und Pommes! Porno! Popstar! erzählt total ehrlich und fast gar nicht gelogen, wie das geschehen ist.

———–

Nach langer Pause ist Christian Purwien (ex-Second-Decay) wieder zurück und das gleich mit einem Doppelschlag: Die CD Zwei wurde zusammen mit Schriftsteller und Produzent Thomas Kowa in Ibiza aufgenommen. Die Entstehung der CD wird von Purwien & Kowa im vorab erscheinenden Buch Pommes! Porno! Popstar! mit einer Menge Selbstironie erzählt.

Textlich und musikalisch ist die CD hingegen eher auf der ernsten Seite angesiedelt, man bewegt sich zwischen revolutionärer Melancholie (Das MeerDass wir all die Stürme legten ist schon lange her), ironischer Abgeklärtheit (Du: Wie kommen wir wohl dahin, wo die anderen schon längst waren?) und großartigem Blödsinn (Bandit: Ich wär gern Bandit, doch mir fehlt der Mut).

Zwei ist zeitgemäßer Elektro-Pop. Manche der Stücke atmen den Spirit der 80er, so dass auch alte Second Decay Fans einige Perlen entdecken werden. Weitere Tracks erinnern an das Soloalbum Eins von Purwien, wieder andere sind so reduziert, dass nur noch Piano und Stimme zu hören sind. Und die haben es in sich.

Die Single Du besticht durch coole Retro-Sounds und einen absolut eingängigen Refrain. Wie aus den frühen 80ern hingegen klingt Bandit, eine Joachim-Witt Hommage, die gerade durch Purwiens vormalige Zusammenarbeit mit Witt seinen besonderen Charme entfaltet. Weitere Highlights sind Alte Hits und Das Meer, sowie Die Zeit ist vorbei, Christians kürzlich verstorbener Mutter gewidmet.

Wer schon mal vorab in Zwei reinhören will, für den empfiehlt sich ein Besuch auf www.purwienundkowa.com. Dort gibt es für alle Leser des Buches Pommes! Porno! Popstar! kostenlos zum Download die 12“ Versionen von Du und Alte Hits, welche von Purwien & Kowa ganz im Stil einer 80er Maxi aufgenommen wurden.

Über Thomas Kowa
Thomas Kowa wurde neben dem größten Chemiewerk der Welt geboren. Dort wucherten nur zwei Dinge: Chlorakne und Humor. Kowa entschied sich für letzteres. Er studierte irgendetwas Belangloses, für den krönenden Doktortitel fehlte ihm die kriminelle Energie. Stattdessen wurde er Poetry Slammer und Musikproduzent.
Höhepunkte seiner musikalischen Karriere waren die Ausstrahlung einer seiner Songs bei Desperate Housewives, eine Europatournee vor 25.000 Zuschauern und die Pleite seiner eigenen Plattenfirma. Wenn es gerade nichts zu lachen gibt – und das kommt in dieser Welt häufig vor – schreibt Thomas Kowa Thriller. „Pommes! Porno! Popstar!“ ist der zweite Roman, für den er niemanden umgebracht hat.

Über Christian Purwien
Christian Purwien war in seinem bisherigen Leben Pommesbuden-Besitzer, Drohnen-Entrepreneur, Busfahrer, Pädagoge, Plattenfirmen-Promoter und Chefredakteur eines großen Musikmagazins. Momentan ist er Videoproduzent und Chauffeur für die Insassen einer Drogenentzugsklinik bei Gerichtsterminen (natürlich inklusive Verfolgungsjagden).
Purwien veröffentlichte unzählige Alben und Beitrage auf mehr als hundert CDs, seine Coverversion des 80er Klassikers „Send me an angel“ enterte die deutschen Single-Charts. Für seine letzte CD – eine Kombination aus Elektro-Pop und Spoken-Word – arbeitete er mit Joachim Witt und Andreas Fröhlich zusammen, letzterer besser bekannt als Bob Andrews von den drei Fragezeichen.

 

https://www.facebook.com/purwienundkowa/

http://www.purwienundkowa.com/

 

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

%d Bloggern gefällt das: