Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.
http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458
Oder über unseren Amazon Shop

Wir konnten uns die Tage zufällig mit Alexandar Goldmann treffen, der zufällig in der Stadt Saarbrücken gastierte. Bei einem Bierchen in einer Saarbrücker Kneipe entstand dieses kleine Interview. Alex tourte in den letzten Jahren mit vielen Bandkonstellationen durch die Welt und seine Projekte Lola Angst und das Dark Kasperle Theater sorgten für viel Schmunzeln auch in der schwarzen Szene. Nun hat er mit GOGO GOLDWAHN ein neues Gitarren Trio am Start und releaste gerade ein erstes Lied sam Video auf seinem Plattenlabel „Fidomaus Platten“
Hallo Alex, schön wieder mal was Musikalisches von Dir zu hören. Du hast ja gerade ein Musikvideo und eine Single auf Deinem eigenen Label „Fidomaus Platten“ rausgebracht. Was hat es sich mit „Gogo Goldwahn“, deinem neuen Musikprojekt auf sich. Was kann man sich darunter vorstellen?
Na ehrlich gesagt, kam alles durch Corona. Ich hatte da extrem viel Zeit zum Nachdenken und aus dem Nachdenken wurde dann Gitarre spielen. Ich habe ja als Jugendlicher ab 8 nichts anderes gemacht außer Gitarre zu spielen und mein Ziel war es Profi Gitarrist zu werden. Das ich das Ding dann nach und während Feeling B von einem 6 Saiten Instrument auf ein 2 Saiten Instrument degradiert habe und absichtlich versucht habe nicht zu dudeln und mies zu spielen, war dann das Ende der Gitarrenkunst. Während Corona hab ich das Ding wieder vom Haken gehangen und mehrere Stunden täglich über 2-3 Jahre geübt und alte Skills wiedererlangt. Mirco, den Drummer kenn ich schon seit sehr langer Zeit und Alice war eine Bass-Schülerin von mir. Erst hatte ich lange nach Mitmusikern gefunden und dann gemerkt, dass ich die richtigen eigentlich vor Augen habe. Na seitdem üben wir, produzieren Songs, nehmen Videos auf. Unser Ziel ist es 2023 den ersten Auftritt zu machen. Dazu sind wir schon im Gespräch mit einigen bekannteren Bands als Support mitzumischen. Na wir haben extrem viel Spaß und dadurch, dass wir alle im Wald in Brandenburg wohnen und proben werden wir kaum abgelenkt durch Bier, Sex und Tanz…
Was ist mit Lola Angst und dem Dark Kasperle Theater. Kann man da noch Inhalte erwarten oder hast du das komplett eingestellt?
Na Lola Angst ist immer noch eine Band, aber ich habe aktuell keine Lust auf analog Synthesizer und Kirchenorgeln. Das liegt wirklich an dem wiederentdeckten Gitarren Punk Spirit. Ich sitze auf sicher noch 3 fast fertigen Release, sicher 30-40 Songs. Ich setze mich manchmal dran und will es zu Ende bringen und dann verlässt mich die Lust. Habe schon überlegt es jemanden alles in einer Kiste in die Hand zu drücken, dazu ein paar Scheine Geld und „Hier mach mal“ dazu zu schreiben. Ich werde mir das dieses Jahr mal überlegen. Aktuell ist Gogo absolute Herzensangelegenheit. Beim Dark Kasperle Theater genau das gleiche. Ich kriege sehr viele Anfragen, ob ich oder wir nicht noch mal eine Show machen wollten. Ich muss mir das alles die nächsten Wochen mal überlegen. Eventuell mache ich Ende 2023 eine Art Goldmann Revue und packe alle Projekte nochmal zusammen, so als kleines Trash Festival um auch alle alten Fans und Freunde nochmal zusammenzukriegen und einen tollen Abend zu erleben.
Der Text zu „Meine Welt“ ist ja inhaltlich auch eventuell falsch zu verstehen. Ist das beabsichtigt, soll das eine Provokation sein? Hat das was mit den aktuellen Geschehnissen zu tun?
Na meine Texte waren schon immer so, dass ich etwas geschrieben habe und dann einfach jede 2 oder 3 Textzeile rausgestrichen habe. Das ist ein altes Konzept, das sehr verwirrt aber zum Nachdenken anstiftet. Ich bin absolut kein Freund der neuen Entwicklungen mit KIs und anderer globalen Vernetzungen und die Textzeile mit der KI in „Meine Welt“ deutet das an. Ich denke es wird bald die Grenze überschritten, die den Sinn und Zweck des Ganzen rechtfertigt. Leider wird das Generationsübergreifend passieren, so dass man es gar nicht so richtig bemerken wird. Die Kids wachsen ja schon damit auf. Ich sträube mich absolut nicht gegen neue Entwicklungen und Techniken. Nur sehe ich es sehr skeptisch, wenn Gedanken und Realität sich zu schnell verbinden. Wir verschieben das ganze Reale immer mehr in die virtuelle Welt und das wird uns eventuell bald unsterblich machen. Aber das will ich persönlich gar nicht. Die Entwicklung schreitet extrem schnell voran und man muss ja nur eins und eins zusammen zu zählen und schon weiß man wo das ganze hinsteuert. Die ganzen KI Apps rücken ja erst jetzt so richtig in den Vordergrund, weil die Technik jetzt erst reif ist. Man muss dich das ganze Szenario nur 10-20 Jahre im Voraus mal vorstellen. Es wird extrem krass. Zurück zur Frage, ja manches soll provozieren..
Wie kam der Geistesblitz sich wieder mit rockiger Gitarrenmusik zu identifizieren? Sind das deine Roots zu denen du zurückfindest oder wolltest du einfach mal was anderes machen? Wie ich mich erinnern kann warst du in den 90ern ja auch bei der PUNK-Legende „Feeling B“ jahrelang an der Gitarre. Fühlst du dich mit einer Gitarre um den Hals wohler?
Die Gitarre samt analoger Verstärkung und lautem Lautsprecher in einem Raum entwickeln eine ganz andere Dynamik als am Rechner oder Geräten zu sitzen und an Reglern zu drehen. Ich wollte mir eigentlich nur dieses Gefühl. dass ich als 8-Jähriger mit einer Gitarre in einen Röhren Telefunken Radio spielend, gefühlt habe, wiederhaben. Auch später mit meiner ersten Schülerband in einem Raum mit anderen zu stehen und die Frequenzen spielend durch den Raum zu drücken, Chaos in der Luft zu arrangieren, habe ich vermisst. Das Ganze mit hohen Lautstärken und hohem Blutdruck in der Hose… Es ist einfach ein Lebensgefühl meiner Generation und ich kann mich damit am besten identifizieren. Heißt nicht, dass ich meine Synthesizer nicht mehr anrühre, aber aktuell will ich es krachen lassen mit Marshall-Türmen .
Es sind ja aktuell schwere Zeiten. Wie siehst du die politische, gesellschaftliche Entwicklung aktuell. Man hat ja den Eindruck die Welt ist aus den Fugen geraten?
Ein sehr heikles Thema. Man darf eigentlich nichts sagen, weil alles falsch interpretiert wird und schon muss man die Fresse halten und ist ausgegrenzt. Für eine richtige Einschätzung der politischen Lage sind wir auf Informationen angewiesen und da fängt das Problem schon an. Es gibt sie die Wahrheit, die herauszufinden kostet viel Zeit. Man muss recherchieren und Zeit haben. Für alle die, die diese Zeit nicht haben, wäre es das Beste einfach die Fresse zu halten. Denn man braucht bei der Wahrheit ein Wissens-Fundament. –
Ich kenne die Verhältnisse im Westen vor der Mauer und im Osten vor der Mauer. Ich weiß wie Massenmanipulation funktioniert und wie man mit Medien die Menschen steuern kann. Fernseh- und Radionachrichten sind meistens nichts anderes als Promotion, irgendjemand hat meist ein Nutzen von der Angelegenheit. Macht und Geld sind die Hauptpfeiler der aktuellen Gesellschaft. Wenn man sich bei einer Nachricht fragt, wer hat was davon es in der Art zu beschreiben und dann recherchiert kommt man meist hinter den Theatervorhang. Ich bin eigentlich in alle Richtungen skeptisch. In Jugoslawien, was ich eigentlich gebürtig war, gab es diese sozialistische Manipulation, aber im Westen merkte ich die US-Einflüsse extrem. Wir dürfen nicht vergessen, Deutschland hat Kriege verloren und die Konsequenzen daraus sind immer noch spürbar. Aktuell sind wir wiedermal an einem großen Wendepunkt der Menschheitsgeschichte angekommen. Es war schon in den 80ern abzusehen, dass es irgendwann soweit kommt. Systeme knallen aufeinander und Interessenskonflikte entstehen. Unschuldige Menschen werden aufeinandergehetzt, aufgehetzt, geopfert und sollen für Interessen kämpfen und sterben. Das ganze Theater wird dann noch mit der Ausbeutung der Natur und den klimatischen Veränderungen eingehüllt. Aktuell keine besonders gute Zeit um Kinder groß zu ziehen, aber machen wir das Beste draus. Das ist meine Lebensphilosophie. Wenn ich den Verstärker aufdrehe und laut Gitarre spiele, ist meine kleine Welt für eine kleine Weile wieder in Ordnung.
Hast du unseren Lesern eventuell noch was auf dem Weg zu geben als Schlusswort und ich bedanke mich hiermit nochmals für das kleine Treffen…
Ich habe ja mittlerweile eine halbe Fußballmannschaft gezeugt. Ich kann immer nur wieder sagen: Kinder sind das Beste was es gibt auf der Welt gibt und das mit großem Abstand zu Allem. Die alte Textfloskel „Kinder an die Macht“ sehe ich in einem realen Szenario nicht mal so abwegig. Viel schlimmer könnte es nicht werden. Man sollte nicht Reichtum oder Geld hinterherrennen, die Zeit lieber mit den Liebsten verbringen und wenn es halt dann weniger Geld ist, dann ist es halt so. Was braucht man denn groß im Leben. Eine warme Mahlzeit, bisschen Arbeit liebe Menschen um sich, eine Katze oder Hund und ab und zu ein bisschen feiern. Das kostet in der Gemeinschaft alles kein großes Geld. Die Menschen müssen wieder mehr zusammen und solidarisch leben und das Teilen wieder lernen. Ins Grab nimmste nichts mit und falls das ganze Leben doch per Seele im Universum landet hat man wenigsten einen guten Platz darin gefunden.
GOGO GOLDWAHN :