Archive for the Uncategorized Category

MASSIV IN MENSCH „AM PORT DER GUTEN HOFFNUNG“ VÖ: 08.09.2017 (KATYUSHA RECORDS, KATACD03)

Posted in Uncategorized on Juli 11, 2017 by dunkelwelle

Werte Leser,

nach vier Jahren erscheint nun endlich das neue „Massiv in Mensch“-Album „Am Port der guten Hoffnung“ auf dem jungen schwedischen Label „Katyusha“. Die Band um Daniel Logemann hat sich bei der Produktion des Albums viel Zeit gelassen und somit wirkt die Platte auch deutlich gereifter als die Vorgängeralben.

 

Thematisch besinnen sich die (türkisen) Friesen aus Varel mehr denn je auf die Kernthemen Energie, Wasser und ihre maritimen norddeutschen Wurzeln. Das Album ist von deutschen Texten geprägt, die vor allen Dingen durch Selbstironie und Reflexion gekennzeichnet sind. Ein Beispiel hierfür ist sicherlich „Rotto Nave“, das sich mit den Begleitumständen des „Costa Concordia“-Unglücks beschäftigt. Dass „Massiv in Mensch“ jedoch auch über den Tellerrand hinaus gucken, beweisen Titel wie „Sunt Terminat“ oder „Der schwarze Mann“. Letzteres ist eine Coverversion eines Kinderliedes von Arend Agthe, der in den frühen 80er Jahren viele Filmballaden für die „Sesamstraße“ konzipiert hat. Der Urheber selbst hat sich zur Interpretation folgendermaßen geäußert: „Glückwunsch!

Es hat mir großen Spaß gemacht, Ihre Fassung zu hören. Ehrlich gesagt gefällt sie mir besser als unser damaliges Original.“


Der Sound von „Massiv in Mensch“ hat sich über die Jahre stets durch Diversität ausgezeichnet. Auch „Am Port der guten Hoffnung“ macht hier keine Ausnahme, so dass eine große stilistische Bandbreite an elektronischer Musik abgedeckt wird. Und trotzdem eint alle Songs eine gewisse Griffig- und Kompaktheit, die darauf schließen lassen, dass „Massiv in Mensch“ deutlich songorientierter arbeiten als auf ihren Vorgängerwerken. Die Partizipation der Instrumentalisten Muck Kemmereit (Drums), Marwin Voß (Bass), Jonathan Millat (Gitarre), Thomas Rauchenecker (Keys) und Tomas Appelhoff (Gesang, Produktion) macht sich deutlich bemerkbar, denn viele Songs klingen lebendiger, rauher und manchmal rockiger als auf ihren früheren Werken.

Das Album wird als Doppel-CD erscheinen. Während auf der ersten CD das klassische Studioalbum vorliegt, gibt es auf der zweiten CD viele Remixe und Zusammenarbeiten, z.B. mit dem „mind.in.a.box“-Nebenprojekt „Thyx“, „Kontrast“ oder auch der EBM-Legende „Les Berrtas“. Natürlich arbeiten „Massiv in Mensch“ auch wieder mit anderen Künstlern und Gastmusikern zusammen. Traditionsgemäß eröffnet Schauspieler und Sprecher Reiner Schöne („Optimus Prime“, „Darth Vader“) mit seiner Schilderung der „Draupner-Welle“ den Reigen. Der weibliche Gesang stammt von Sara Peel, die zuletzt auch auf der „Welle:Erdball“-Tour zu hören war. Honey von „Welle:Erdball“ spicht in Mêlée Island zudem den Eingangsdialog zwischen Guybrush Threepwood und dem Späher aus dem Amiga-Spieleklassiker „Monkey Island“
und nicht zuletzt Stadionsprecher Heinz Jungclaussen gab sein „Okay“ für die MiM-Hommage an die norddeutsche Metropole Hamburg.

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

HEITER BIS WOLKIG – MANIFEST Die Punkrock Oper – Uraufführung 27.05.17 Odonien, Köln

Posted in Uncategorized on Mai 4, 2017 by dunkelwelle

Premiere!

 Am 27.05.2017 ist es soweit! Das aktuelle Konzeptalbum MANIFEST der Kölner Kabarett Punks von HbW wird im Kölner Kunst-Freistaat ODONIEN seine Uraufführung als Bühnenstück erleben. Eine derartige Form der Inszenierung hat es in Deutschland noch nicht gegeben. Die Gäste werden eingebunden in eine Inszenierung im Aktionskunst-Happening-Style, welche weite Teile der Eventlocation ODONIEN mit einbezieht. Unter dem Einsatz von Großbildprojektionen wird das Werk im altbewährtem HbW-Stil performt, unterstützt durch eine eigens für den Abend zusammengestellte Live-Band.

Neben den Standardtickets können HbW-Hardcore Fans spezielle, limitierte Eintrittskarten erwerben, durch die sie eine Statistenrolle übernehmen und hautnah zu tragenden Teilen des Bühnenwerkes werden. Das gesamte Event soll eine Aufzeichnung erfahren. Das wird ein wilder, zweistündiger Ritt für das Publikum!

Als support tritt die Band SZYMANSKI – Punk Rock aus Köln auf.

SCHLUSS MIT LUSTIG!

Unter dem Motto „Lacht kaputt was Euch kaputt macht“ machen Heiter bis Wolkig seit Mitte der 1980er Jahre Musiktheater im Sinne der Spaßguerilla. Songs wie Hey Rote Zora (1989) und 10 kleine Nazischweine (1992, mit Slime) avancierten zu Szenehits im Punk-Untergrund.

Doch jetzt ist Schluss mit Lustig!

WAS BRAUCHT DIE WELT, WAS NOCH KEINER HAT? EINEN ARSCHTRITT FÜR DIE OHREN!

Die Kölner Punk-Kabarettisten liefern ab, und zwar ein wuchtig durchkomponiertes Konzeptalbum – ein wortgewaltiges Werk – zornig – wie in einem Rausch durchhörbar – assoziativ – fragmentarisch –  dekonstruiert – ohne klassischen Plot – komplett DIY – und sind noch immer nicht im Moloch des Major-Mainstreams angekommen!

Forever Punk!

Statt Plastikwelt, Kulturverlust, Konsumfetischismus und digitalem Wahnsinn legen HbW aktuelle Songs vor, gegen den neoliberalen und zunehmend totalitären Zeitgeist und für neue Utopien.

Der elegische Opener Forever Punk thematisiert rockig hymnisch das HbW-Dauerthema Deutschland, einig Zombieland, kraftvoll-zornige Songs wie Barbarei, Kein Vaterland und Angepisst reflektieren kritisch und wortgewaltig moderne Erscheinungsformen der politischen Kultur.

Im zweiten Akt nimmt uns die Kunstfigur PAN mit auf seine abgedrehte satirische Reise durch den niveauwidrigen TV- und Medien-Dschungel (Scheiss auf TV, Hirntod), und HbW rocken weiter mit krasser Kirchenkritik (Opus Dei) hin zu harter Nationalismusschelte (Nationalstolz).

Im dritten Akt überschlagen sich zunächst wütende Verse im titelgebenden skandierten MANIFEST, dann bündelt sich in brecht´scher Balladenmanier gerechtigkeitsorientierte globale Gesellschaftskritik in dem überladenen Track legal illegal scheißglobal, die sich endlich zynisch-utopisch im Finalsong Anarchie auflöst.

MANIFEST: Ein Geschenk für die Nischen-Eliten der Subkultur. Ein außergewöhnliches Werk.

 Die bahnbrechende Uraufführung im Mai 2017 im Kölner Kunst-Freistaat ODONIEN.

Über 30 Jahre nach dem ersten Gig, vier Jahre nach der Wiederaufnahme der künstlerischen Performancearbeit ein lautstarkes Lebenszeichen der beiden abgedrehten Kölner Autorenkünstler           von HbW!

 Heiter bis Wolkig trinkt Hansa Pils.

www.facebook.com/hbw.spam  –   www.heiterbiswolkig.org   –   www.youtube.com/user/HeiterBisWolkig2012 entropie event.medien.entertainment – Am Schmidtgrund 33 – 50765 Köln – 0221-77899393 – info@entropie-event.de

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

WELLE: ERDBALL „Gaudeamus Igitur“ VÖ: 28.04.2017 (Oblivion/SPV)

Posted in Uncategorized on April 3, 2017 by dunkelwelle

Lasst uns also fröhlich sein, denn die neue Sendung von Welle: Erdball mit dem Sommer-Hit von 1965 „Die letzte Chance zu leben“ und insgesamt 10 neuen Liedern auf einem Tonträger erscheint am 28.04.2017.

 

Der Sommer kommt und Welle: Erdball schrieb den „Soundtrack“ dazu.

 

Die gesamte Sendung ist ein vollwertiges Mini-Album anstelle einer „EP“ (was immer das auch ist?!) – und gleicht eher einem YPS-Heft mit Gimmick.

Hier wurden wieder viele geheimnisvolle Geschichten recherchiert:

Die Unbekannte aus der Seine, 20.000 Meilen unter dem Meer mit Kapitän Nemo in der Nautilus und Professor Pierre Aronnax an Bord, der meistverkaufte Heimcomputer der Menschheit, „Wie macht man Musik mit einem analogen Synthesizer-Bausatz (dem Böhmat 87)?“, „Warum sterben Menschen?“ und viele weitere phantastische Dinge.

Und als Gimmick gibt es den Aufkleber für die Vespa 50N Special, mit der man ins Schwimmbad fährt, sowie viele Oster-Eier, versteckte Lieder und das große IQ-Test-Spiel mit Gewinnchance im Begleitbüchlein.

 

Kein Sommer 2017 ohne ein Dolomiti-Eis

Kein Sommer 2017 ohne eine Fahrt mit der Vespa 50N Special

Kein Sommer 2017 ohne Freibad und der Portion Pommes rot-weiß

Kein Sommer 2017 ohne Meer, Strand und Sonne

Kein Sommer 2017 ohne die sagenumwobenen Geschichten über Kapitän Nemo

Kein Sommer 2017 ohne die Unbekannte aus der Seine geküsst zu haben

Kein Sommer 2017 ohne Hitzefrei und den Geruch von Sonnencreme

Kein Sommer 2017 ohne die Tauchfahrt im Bathyscaph

Kein Sommer 2017 ohne ein gutes Commodore-64-Spiel

Kein Sommer 2017 ohne elektronische, analoge und deutsche Musik

KEIN SOMMER 2017 OHNE WELLE: ERDBALL

 

„GAUDEAMUS IGITUR“ …denn dies ist DEINE letzte Chance zu leben!

 

 

Tracklisting

 

01 Vespa 50N Special                                              04:23

02 Gaudeamus Igitur                                                 02:04

03 20.000 Meilen unter dem Meer                            04:30

04 Die letzte Chance zu leben                                  04:15

05 L’inconnue de la Seine                                         00:00

06 Nur mit mir allein                                                  02:38

07 Polyarmorie                                                          03:54

08 Stirb mir nicht weg (C=64)                                   03:34

09 1000 Engel (Tax-5 Remix)                                   05:17

10 20.000 Meilen unter dem Meer (Tax-5 Remix)   04:30

 

Live:

 

28.04.2017      Oberhausen    Kulttempel

29.04.2017      Bremen           Tivoli

30.04.2017      Berlin               SO 36

01.05.2017      Hannover        Musikzentrum

05.05.2017      Magdeburg      Factory

06.05.2017      Wiesbaden      Schlachthof

11.05.2017      Nürnberg         Hirsch

12.05.2017      Erfurt               From Hell

13.05.2017      Dresden          Reithalle

19.05.2017      Rostock          MAU Club

20.05.2017      Flensburg        Roxy

25.05.2017      München         Theaterfabrik

26.05.2017      Wien                Szene

27.05.2017      Mannheim       MS Connexion Complex

08.07.2017      Ulm                 Ratiopharm Arena @ Volle Kraft Voraus Festival

we-GI-cover

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

 

Tanzritual Festival 2016

Posted in Uncategorized on August 24, 2016 by dunkelwelle

tanzritual2016

Amphi Festival 2017 – Erste Bands & weitere News

Posted in Uncategorized on August 24, 2016 by dunkelwelle

 Amphi 2017 Banner V1

XIII. AMPHI FESTIVAL 2017
22. & 23.07.2017 – KÖLN | TANZBRUNNEN

-PRESSEMITTEILUNG-


ERSTE BANDS ANGEKÜNDIGT, EARLY-BIRD-TICKETS WERDEN KNAPP &
MERCHANDISE JETZT ERHÄLTLICH!

Liebe Amphi Fans,

Sommerzeit ist Festivalzeit – gesellige Stimmung, tolle Musik, und das herrliche Gefühl einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Umso mehr freuen wir uns auch am 22. & 23.07.2017 wieder den Kölner Tanzbrunnen mit euch zu rocken. Dazu passend verkünden wir heute die ersten Bands für das Amphi Festival 2017.

Los geht´s dieses Mal mit:

VNV NATION
DIARY OF DREAMS | LORD OF THE LOST
LETZTE INSTANZ | NACHTMAHR | DIORAMA
FROZEN PLASMA | STAHLMANN | TORUL | MERCIFUL NUNS
WINTERKÄLTE | FABRIKC | ÆON SABLE | EISFABRIK | NEAR EARTH ORBIT

Unterdessen läuft der Vorverkauf bereits auf Hochtouren. Die limitierten EARLY-BIRD-TICKETS zum Frühbucherpreis von 65,00 € (zzgl. VVK.-Gebühren) sind exklusiv im Amphi Shop unter www.amphi-shop.de erhältlich und werden bereits knapp! Wer noch eines der begehrten Tickets haben möchte, sollte sich ranhalten.

Ebenfalls im Amphi Shop erhältlich: der 2016er Amphi-Merch mit T-Shirts, Hoodies, etc. unter www.amphi-shop.de/highlights/194/merchandiseamphi2016.html. Das Angebot gilt ebenfalls solange der Vorrat reicht.

Viele Grüße
Euer Amphi Team

XIII. AMPHI FESTIVAL 2017
22. – 23. Juli 2017 DE – Köln | Tanzbrunnen
VNV NATION
DIARY OF DREAMS | LORD OF THE LOST
LETZTE INSTANZ | NACHTMAHR | DIORAMA
FROZEN PLASMA | STAHLMANN | TORUL | MERCIFUL NUNS
WINTERKÄLTE | FABRIKC | ÆON SABLE | EISFABRIK | NEAR EARTH ORBIT

Amphi 2017 Flyer

Infos: www.amphi-festival.de oder www.facebook.com/amphifestival
Early-Bird-Tickets: ab sofort exklusiv unter www.amphi-shop.de
Reguläre Tickets: in Kürze

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

 

Amphi-Festival: Bilder online

Posted in Uncategorized on Juli 26, 2016 by dunkelwelle

Hallo Gemeinde

Das Amphi 2016 ist vorbei, und wieder liegt ein tolles Festival hinter uns. Tolle Bands, tolle Atmosphäre und eine erstklassige Organisation ließen das Festival zu einem Erlebnis werden.

Inzwischen sind unsere Bilder online, eingeteilt in Bands und Impressionen/Publikum

IMG_9297

IMG_9618

Hier gehts zu den Alben:

https://www.facebook.com/wwwdunkelwellecom-218942725813/

 

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

 

Bruno Kramm (Das Ich) festgenommen.

Posted in Uncategorized on April 22, 2016 by dunkelwelle

Weil er eine Zeile aus Jan Böhmermanns „Schmähkritik“ zitiert, nimmt die Polizei Bruno Kramm fest.

http://www.morgenpost.de/berlin/article207459463/Berliner-Piraten-Chef-wegen-Erdogan-Kritik-festgenommen.html

bruno

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

BATTLE SCREAM „VIRUS MENSCH“ VÖ: 20.05.2016 (CALYX/NOVA MD)

Posted in Uncategorized on April 12, 2016 by dunkelwelle

Werte Leser,

mit ihrer eigenwilligen Mischung aus derb-druckvollen Gitarren und einem experimentellen, vielschichtigen Elektrosound, haben sie sich über die Jahre eine treue Fangemeinde erspielt. Für offene Electro-Heads, Gothics und Metal-Freaks bieten die Songs von BATTLE SCREAM eine wahre Offenbarung, abseits teils ausgetretener Pfade der schwarzen Szene.

„Eingängig, vielschichtig und qualitativ hochwertig elektronisch-rockige schwarze Kunst“ – wurden BATTLE SCREAM in Szene-Magazinen treffend beschrieben.

 Nach 5 hoch gelobten Alben, 2 EPs und etlichen Samplerbeiträgen erscheint am 20.05.2016 das neue Album „Virus Mensch“.

 Mit „VIRUS MENSCH“ beschreiten sie wieder überwiegend die bewährten deutschsprachigen Wege, blicken dabei ohne erhobenen Zeigefinger auf aktuelle Entwicklungen in der Welt und lassen ihre Sicht der Dinge in Bezug auf die intellektuelle Unterforderung durch die Medienlandschaft erkennen – …alles in Farbe und doch so grau….

 Die mit einer  Brise  Ironie  gewürzten  Songs  haben sie  auf  heißer  Flamme mit  einem  kräftigen  Schluck

Ehrlichkeit vortrefflich abgeschmeckt.

 Mit „Close to you“ wurde außerdem ein Song aus dem Jahr 2007 neu veröffentlicht, der live bei fast keinem

Konzert fehlen darf. Man kann dies getrost als besonderes Geschenk an die Fans bezeichnen.

 Musikalisch bleiben die Dresdner sich treu. Unverkennbarer Sound, ein Mix aus Electro und schweren

Gitarren, eingängig und vielschichtig – das ist Battle Scream.

 Das kehlige und tiefe Organ des Sängers verleitet zudem sofort zum Mitsingen und die teils in englisch und deutsch vorgetragenen Songs hauen live total rein. Nicht ohne Grund teilten sich die Screamer u. a. mit UNHEILIG, CREMATORY, PROJECT PITCHFORK, DIARY OF DREAMS, AGONOIZE, UMBRA ET IMAGO, DAS ICH, FUNKER VOGT, DIE KRUPPS, LETZTE INSTANZ u.v.a. die Bühnen der Republik.

2010 tourten sie zusammen mit TERMINAL CHOICE & HOCICO durch Deutschland. 2014 waren sie offizieller Toursupport von CREMATORY. 2016 werden BATTLE SCREAM auch wieder die Bühnen dieser Republik entern.

Tourdates:

19.11.2016 – D – Meißen – „Hafenstraße“

02.10.2016 – D – Magdeburg – „Benefiz for Kids“

17.09.2016 – D – Forst – Club „Manitu“

09.04.2016 – D – Schwedt – „Uckermärkische Bühnen“

04.03.2016 – D – Dresden – „E-Werk Ost Festival“

29.02.2016 – D – Ullersdorf – „Abrissparty”

weitere Termine folgen…

www.battlescream.de

aktuelles Video: „Deep Place“ (Online-Maxi erscheint am 06.05.16)

https://www.youtube.com/watch?v=sHW2_AIpieo

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

KRAYENZEIT neues Album im August / Tourdates mit Schandmaul!

Posted in Uncategorized on April 12, 2016 by dunkelwelle

Werte Leser,

es ist wieder Krayenzeit!

2016 melden sich die Mittelalter- und Folk-Rocker aus Stuttgart zurück und sie haben mächtig Wind unter den dunklen Schwingen:

Das Septett wird am 26. August sein zweites Album mit dem Titel „Tenebra“ veröffentlichen!

Den energiegeladenen 13 Tracks des Albums hört man an, dass die Band fleißig war und ihr Songwriting konstant weiterentwickelt hat. Krayenzeit haben ihren ureigenen Stil noch stärker ausgebaut und fahren eine Bandbreite an Instrumenten auf, die von Violine, Drehleier und Flöten bis hin zu Rauschpfeife, Cister und Harfe reicht.

Mit dabei als Gastmusiker sind diesmal Laui und Nik von Nachtgeschrei.

Um das Album gebührend zu promoten, landen die Krähen fürs Erste auf diversen Festivals wie beispielsweise dem Wave-Gotik-Treffen, dem Funkenflug-Festival und sogar Wacken, nur um dann ab Oktober Schandmaul auf ihrer ausgedehnten Tour durch Deutschland für 22 Shows als Support zu begleiten.

Außerdem wird es am 24. August eine großes Release-Konzert mit Nachtgeschrei, Tales of Nebelheym und vielen musikalischen Überraschungen geben.

Tickets hierfür gibt es nur unter www.krayenzeit.de/shop

Alle Konzertdaten im Überblick:

Krayenzeit auf Festivals und als Headliner

09.04.16 Beatbaracke, Leonberg (mit Metusa und Cantus Levitas)

13.05.16 Wave-Gotik-Treffen, Leipzig

24.06.16 Stauferspektakel, Waiblingen

25.06.16 Feuertanz Festival, Burg Abenberg

04.08.16 – 06.08.16 Wacken Open Air

20.08.16 Burgfolk Festival, Mühlheim

24.08.16 CD Release-Party, Rock Fabrik Ludwigsburg (mit Nachtgeschrei
& Tales of Nebelheym)

26.08.16 Funkenflug Festival, Festung Ehrenbreitstein

24.09.16 Underground,Wuppertal (mit Reliquiae)

15.10.16 Die Halle, Reichenbach (mit Tales of Nebelheym)

Krayenzeit als Support für Schandmaul auf der Leuchtfeuer-Tour

27.10.16 Hannover, Capitol

28.10.16 Leipzig, Auensee

18.11.16 Wiesbaden, Schlachthof

19.11.16 Bochum, Ruhrcongress

25.11.16 Bremen, Pier 2

26.11.16 Berlin, Columbiahalle

02.12.16 Rastatt, Badnerhalle

03.12.16 Bielefeld, Ringlokschuppen

04.12.16 Saarbrücken, Garage

09.12.16 Nürnberg, Löwensaal

10.12.16 Köln, Palladium

16.12.16 Stuttgart, Theaterhaus

17.12.16 München, Zenith

03.02.17 Magdeburg, Altes Theater

04.02.17 Rostock, Mau

10.02.17 Memmingen, Kaminwerk

11.02.17 Ulm, Roxy

18.02.17 Kaiserslautern, Kammgarn

19.02.17 Kassel, 130 bpm

23.02.17 Frankfurt, Batschkapp

24.02.17 Erfurt, Stadtgarten

25.02.17 Dresden, Schlachthof

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

DE/VISION „13“ VÖ: 27.05.2016 (popgefahr records/soulfood)

Posted in Uncategorized on April 7, 2016 by dunkelwelle

Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 zählt die Berliner Electro‐Pop‐Formation DE/VISION zu den qualitativ verlässlichsten Acts des Genres. Mit ihrem bereits dreizehnten, schlicht „13“ betitelten Album bleiben sich Steffen Keth und Thomas Adam auch dahingehend treu, dass sie ihren ausgeprägten Sinn für verführerische Melodien und zündende Refrains einmal mehr in charismatische Arrangements kleiden, die trotz zeitgemäßer Sounds nie die analogen Wurzeln vergisst, mit dem DE/VISION seit Beginn der 1990er Jahre der Electro‐Pop‐ Szene ihren eigenen Stempel aufdrücken.

In den vier Jahren nach dem letzten Studio‐Album „Rockets + Swords“ hat sich bei dem eingespielten Duo einiges getan. So ist die Band viel auf Tour in der ganzen Welt gewesen und hat mit Unterstützung der treuen Fangemeinde 2014 auf dem eigenen Label Popgefahr Records die Live‐DVD „25 Years ‐ Best Of Tour 2013“ veröffentlicht.

Als es im Frühjahr des vergangenen Jahres an die Konzeption des neuen Albums ging, standen für die Band wieder mal die Zeichen auf Veränderung. Nach Jahren der fortwährenden musikalischen Entdeckungsreise und Experimentierfreudigkeit, die mit den über die Jahre absolvierten Labelwechseln einhergingen, wollten Steffen und Thomas wieder zum schnörkellosen Synth‐Pop zurückkehren, mit dem sie einst die Szene erobert haben und dem sie ihre treue Anhängerschaft verdanken. Sie trennten sich nach zwölf Jahren vom Produzenten‐Team Schumann & Bach und haben mit Ken Porter einen Produzenten gefunden, der in seiner Eigenschaft als Musiker/Komponist/Produzent bei Intuition bereits in der Vergangenheit bemerkenswerte Remixe für DE/VISION angefertigt hat (u.a. von „Aimee“, „Flavour Of The Week“ und „Flash Of Life“) und für die neue Zielsetzung der Band der richtige Mann war. Dazu gesellte sich mit Stan Cotey ein Mann, der mit Ken bereits  am letzten Intuition‐Album „Berlin Sky“ mitgewirkt hatte.

Herausgekommen ist ein Album, das bereits mit dem Opener und der Single „Who Am I“ die Richtung weist. Steffens leicht verzerrter Gesang korreliert mit den schrägen Synthi‐Sounds, die allerdings eher das musikalische Farbspektrum des gefällig‐rhythmischen Grundgerüsts erweitern, als dass sie eine verstörende Wirkung hervorrufen. Mit dem tanzbaren Rhythmus und dem starken Refrain bietet „Who Am I“ natürlich bestes Club‐Potenzial.

In die gleiche Richtung drängt „Essence“, während „Starchild“ mit akustisch anmutendem Intro und sanften Sphärensounds eine eher verträumte Stimmung hervorruft, bevor „Where Is The Light“ mit prägnantem Rhythmus voranprescht und mit analogen Klangtupfern verzaubert.

Das trifft auch auf das wiederum sehr clubtaugliche Stück „Synchronize“ zu, während bei „Prisoner“ und „Read Your Mind“ wieder ruhigere Töne angeschlagen werden. Es sind darüber hinaus auch Paradebeispiele dafür, dass sich DE/VISION nach wie vor jenseits radiokompatibler Drei‐Minuten‐Songs bewegen und ihren Songs jeden Freiraum gewähren.

 

„Unsere Songs brauchen Luft zum Atmen, sollen sich entwickeln können. Da kommen dann schon mal sehr schnell ein paar Minuten zusammen“, meint Steffen. Das trifft vor allem auch auf die beiden Instrumentals

„Transit“ und „In The Cold Light Of Day“ zu (die als Bonus‐Tracks auf der CD bzw. der Maxi enthalten sind).

„Für mich sind Instrumentals schon wichtig. Als Komponist versuche ich natürlich, auch über die eigentliche instrumentale Komposition diverse Gefühle und Inhalte zu transportieren. In ‚Transit‘ z.B. habe ich meine Gedanken und Gefühle zum Flüchtlingsthema zum Ausdruck gebracht, und es macht mich immer noch sehr traurig und wütend, welches Leid und welche Not Menschen ertragen müssen.“

Vor allem Thomas hat sich in den Texten zum Album mit ganz aktuellen und polarisierenden Themen wie Flüchtlingskrise, Rassismus und Terrorismus auseinandergesetzt.

,Essence‘ und ‚Where Is The Light?‘ beschäftigen sich nicht direkt mit der Flüchtlingskrise, wurden aber von etwas inspiriert, was diese Krise in Teilen unserer Bevölkerung ausgelöst hat. Da gab es einerseits eine enorme Hilfsbereitschaft, andererseits kam da eine ganz hässliche Seite ans Licht.

Asylunterkünfte gingen in Flammen auf, Flüchtlinge wurden attackiert, ein unglaublicher Hass kochte auf und über und man kann sich eigentlich nur darüber wundern, wie viele Menschen es gibt, die sich unverhohlen darüber freuen, wenn wieder ein Boot gekentert ist und zig Menschen ertrunken sind.“

Auch mit „The Firing Line“ und „Synchronize“ schlägt Thomas kritische Töne in seinen Texten an.

„Die technologische Entwicklung schreitet rasant voran, der menschliche Geist allerdings hinkt hoffnungslos hinterher und versinkt in stumpfem Patriotismus.

Das Fatale ist, dass immer ausgefeiltere Waffen und Methoden der Überwachung und Unterdrückung usw. in die Hände von engstirnigen Intelligenz‐Zwergen fallen, die sich geistig noch immer im Mittelalter befinden. Krieg ist wieder zu einem Mittel der Politik geworden. Alle Mittel scheinen erlaubt, um die ‚strategische Versorgung des Westens‘ sicherzustellen. Es gibt kein Richtig oder Falsch mehr (‚Synchronize‘), die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen immer mehr.“

Nachdem DE/VISION ihr neues Album „13“ bei den beiden Pre‐Release‐Shows in Leipzig am 22.04. und in Berlin am 23.04.2016 live vorgestellt haben, erscheint „13“ in mehreren Versionen. So wird neben der regulären Digisleeve‐Version mit zehn Songs und einem 12‐seitigen Booklet über Pledge Music auch eine Limited Box, diverse Bundles und limitiertes Vinyl angeboten.

Mit „13“ beweisen DE/VISION einmal mehr, dass sie sich und ihre Musik auch nach über 25 Jahren immer wieder auf aufregende Weise modifizieren. So ist ein starkes Album entstanden, das mit abwechslungsreichen, aber klar strukturierten Arrangements, nachdenklichen Texten und hypnotischen Melodien besticht.

 

 

 

Ebenfalls solltet Ihr Euch alle die kommenden Tourdates notieren:

 

DE/VISION

22.04.2016 Leipzig, Werk II

23.04.2016 Berlin, Lido

03.06.2016 Hecklingen, Löderburger See (Open Air)

31.07.2016 Bolkow (PL), Castleparty

08.10.2016 Hamburg, Markthalle

14.10.2016 Erfurt, HSD (Gerwerkschaftshaus)

15.10.2016 Frankfurt, Das Bett

28.10.2016 Oberhausen, Kulttempel

29.10.2016 München, Backstage

26.11.2016 Dresden, Kleinvieh

02.12.2016 Hannover, Musikzentrum

Kaufst Du bei Amazon?
Dann hast Du die Möglichkeit unseren Blog zu unterstützen, indem Du Deine Einkäufe über folgenden Amazon Link tätigst.

http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=dunke-21&linkCode=sb1&camp=2382&creative=8458

Oder über unseren Amazon Shop

http://shop.dunkelwelle.com

%d Bloggern gefällt das: